Die diesjährige Auflage des Veedels-Cups, Turnier für U9 bis U12, startet in Kürze! Mehr erfahren
Veedels Cup für U9-U12: Ankündigung

Die diesjährige Auflage des Veedels-Cups steht kurz bevor! Die Adler aus Dellbrück freuen sich auf viele Jugendmannschaften aus zahlreichen Vereinen aus Köln und Umgebung, welche sich in vier Altersklassen (U9 bis U12) miteinander messen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Kinder und Jugendliche mit altersgerechten Bällen in dementsprechenden Feldern spielen.
Insgesamt geht es um die verschiedenen wichtigen Grundbausteine: Viel Freude, hohe Intensität und das Fordern von spielerischen Lösungen durch die Spieler.
Mitfiebern – Mitfeiern – Mitgewinnen
Das ist unser Turnier-Motto. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Turnierstart Veedels-Cup
Hintergrund
Ausrichter des Turniers ist der SV Adler Dellbrück 1922 e.V.
Veranstalter und Gastgeber sind die Wohnungsbaugenossenschaften Köln und Umgebung. Das sind 30 Wohnungsbaugenossenschaften mit weit über 45.000 Wohnungen im Großraum Köln. Denn neben dem Wohnen im Eigentum und zur Miete ist das genossenschaftliche Wohnen eine der verbreitetsten Wohnformen in Deutschland. Für die Wohnungsbaugenossenschaften steht das genossenschaftliche Motto im Vordergrund: „Was einer nicht schafft, schaffen viele“.
Wichtige Infos
Die teilnehmenden Vereine/Trainer sind gefunden, hier einige für die Allgemeinheit:
- Das Turnier findet am Freitag, 3. Oktober 2025, auf unserer Platzanlage statt. Thurner Kamp in 51069 Köln-Dellbrück. (Wegbeschreibung)
- Die konkreten Turnierzeiten / Spielpläne seht Ihr weiter unten.
- Gespielt wird im Modus 5+1.
- Versucht bitte, wenn möglich, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV zum Platz zu kommen, die wenigen Parkplätze sind schnell voll. Parkt nicht „wie wild“ auf dem Thurner Kamp, zum einen aufgrund der Sicherheit (Feuerwehr und Krankenwagen müssen dort durchkommen) und zum anderen wird auch das Ordnungsamt das Event sicherlich auch auf dem Schirm haben.
- Es wird für alle Spieler sowie Betreuer die Möglichkeit geben, kostenfrei Wasser aufzufüllen.
- Zusätzlich dazu gibt es mehrere leckere Essens- und Trinkgelegenheiten auf dem Gelände zu fairen Preisen.
- Jedes teilnehmende Team kriegt einen eigenen Pavillon zugewiesen, unter dem ihr Platz habt, euch auszubreiten und zwischen den Spielen eurer Schützlinge zu verweilen.
- Und ... jedes Kind bekommt eine Medaille!
Wenn irgendwo doch mal der Baum brennt, kommt oben zur Turnierleitung (blaues Tor hinten durch, Treppe hoch), wir sind für (fast) alle Katastrophen gewappnet.
Warum der Spielmodus 5+1?
Wir haben uns für den Spielmodus 5+1 entschieden, um allen Spielern möglichst viele Aktionen und Ballkontakte zu ermöglichen. Außerdem erleben wir im 5+1 mehr Abschlüsse und zeitgleich mehr Tore als im „normalen“ Spielmodus.

Die Spielpläne im Überblick
U9
2017er Jahrgang: 09:00 Uhr – 12:30 Uhr im 5 + 1 vs. 5 + 1
U10
2016er Jahrgang: 09:00 Uhr – 12:30 Uhr im 5 + 1 vs. 5 + 1
Seit 2024 bieten wir Fußball-Camps in Eigenregie an. Mit durchweg positivem Echo. In diesem Jahr geht es weiter.