30.06.2025

Die Adler im Rathaus der Stadt Köln

Am vergangenen Donnerstag haben Kids aus der U10I, U12I, U12II und U13II auf Einladung von Frau Scho Antwerpes, bei den Kommunalwahlen Direktkandidatin der SPD in Dellbrück, bei einer Sitzung des Sportausschusses der Stadt Köln Flagge gezeigt und der Politik den dringenden Bedarf des SV Adler Dellbrück an zusätzlichen Sportflächen vor Augen geführt. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurde über die Beantwortung einer schriftlichen Anfrage durch das Sportamt zur Zukunft des 2. Platzes beraten.

Ergebnis: Die Stadt Köln und der Geologische Dienst NRW halten an der geplanten Forschungsbohrung ab Herbst diesen Jahres fest. 

  • Das Sportamt wird nach Abschluss der Bohrung zunächst die vorhandene Wiesenfläche wiederherstellen. Der Verein kann diese Fläche dann, obwohl sie als Ausgleichsfläche vorgesehen ist, zu Trainingszwecken mit Kindergruppen nutzen.
  • Die Beantwortung wurde vom Sportausschuss zur Kenntnis genommen. Ein Beschluss zur Reaktivierung der Fläche als Sportplatz wurde durch den Sportausschuss zunächst leider nicht getroffen.
  • Damit kommt aber zumindest das erhoffte Provisorium, wenn auch etwas später als ursprünglich geplant. Nach der Kommunalwahl im September wird der Verein seine Bemühungen um den Ausbau des 2. Platzes fortsetzen.

    Vielen Dank an alle Unterstützer!